WAS
BEWEGT
Ressourcen | Motive | Bedürfnisse | Tools
Der EHV-IMK Kongress
Ein Online-Kongress für alle – egal, ob Sie sich für Mediation und Coaching interessieren, eine unserer MCT-Weiterbildungen absolviert haben oder bereits in diesem Bereich beruflich tätig sind. Unter dem diesjährigen Motto WAS BEWEGT – Ressourcen, Motive, Bedürfnisse, Tools erwartet Sie am 8. Oktober auf dem EHV-IMK Kongress 2022 eine Vielzahl von spannenden Themen.
Prof. Dr. Anne Grohn macht in diesem Jahr mit ihrer Keynote den Anfang. Des Weiteren stehen in zwei Slots verschiedene interessante Workshops zur Wahl. Wir freuen uns, Sie online begrüßen zu dürfen.
Die Keynote:
Erwachsen werden, aber wie?
Biografisches Arbeiten in den Entwicklungsphasen des Erwachsenenalters
Im Life-Coaching, bei beruflichen Neuorientierungen, auch bei Partnerschaftskonflikten in der Mediation spielen oft Veränderungen und Entwicklungen von Individuen eine wichtige Rolle. Wir wachsen ein Leben lang und das ist herausfordernd. Coachees stellen Fragen wie: „Was ist mein Weg? Wie kann ich mehr bei mir sein? Soll ich die gewohnte Sicherheit wählen oder einen Aufbruch wagen?“.
Hier gibt es Perspektiven im Rahmen eines bio-psycho-sozial-spirituellen Menschenbildes, die reicher sind als z. B. der leicht defizitorientierte Begriff der „Midlife-Crisis“. Wann geht es um äußere Veränderungen, wann eher um innere Wandlungen? Welche Art von Gesellschaft oder Milieu fordert welche Art von „Erwachsensein“? Wie definieren wir Lebensqualität?
Die Keynote gibt Anregungen für die Praxis der Arbeit mit der Biografie und für die Reflexion der eigenen Weise von Erwachsensein.

Prof. Dr. Anne Grohn
Die Agenda
für den 8. Oktober
mit Team IMK-EHV als Gastgeber:innen
Prof. Dr. Anne Grohn
Forum für Interessierte
Workshop I
Workshop II
mit Team IMK-EHV als Gastgeber:innen
Speaker

Prof. Dr. Anne Grohn

Dr. Doris Klappenbach-Lentz

Nicole Berse-Schaks

Sabrina Eilers

Sophia Kumpmann

Natascha Tegeler

Susanna Holtgrewe
