Biografisches Arbeiten in den Entwicklungsphasen des Erwachsenenalters
Im Life-Coaching, bei beruflichen Neuorientierungen, auch bei Partnerschaftskonflikten in der Mediation spielen oft Veränderungen und Entwicklungen von Individuen eine wichtige Rolle. Wir wachsen ein Leben lang und das ist herausfordernd. Coachees stellen Fragen wie: „Was ist mein Weg? Wie kann ich mehr bei mir sein? Soll ich die gewohnte Sicherheit wählen oder einen Aufbruch wagen?“.
Hier gibt es Perspektiven im Rahmen eines bio-psycho-sozial-spirituellen Menschenbildes, die reicher sind als z. B. der leicht defizitorientierte Begriff der „Midlife-Crisis“. Wann geht es um äußere Veränderungen, wann eher um innere Wandlungen? Welche Art von Gesellschaft oder Milieu fordert welche Art von „Erwachsensein“? Wie definieren wir Lebensqualität?
Die Keynote gibt Anregungen für die Praxis der Arbeit mit der Biografie und für die Reflexion der eigenen Weise von Erwachsensein.