Eine Kollegin liebt es, ihre Gedanken im Gespräch zu entwickeln, die andere würde gerne einfach mal nur in Ruhe arbeiten. Ein Kollege mag es, Visionen zu entwickeln, einem anderen fällt immer gleich ein, was operativ gegen die Umsetzung der „großen Würfe“ spricht. Ein anderer Kollege arbeitet gern strukturiert und nach Plan, eine weitere Kollegin liebt es, spontan zu entscheiden, was als nächstes zu tun ist. Unterschiedliche Arbeitspräferenzen bergen in der Zusammenarbeit im Team so manches Konfliktpotential.
Doch gerade die Mischung von Menschen unterschiedlicher Arbeitspräferenzen lässt ein Team zum Erfolgsteam werden – zumindest dann, werden die diversen Präferenzen der einzelnen als Ressourcen für die erfolgreiche Zusammenarbeit erkannt und in einem humorvollen Miteinander gezielt für den Erfolg des Teams eingesetzt. In diesem Workshop lernst Du Deine eigenen Arbeitspräferenzen erkennen und erhältst einen Einblick in das Modell des Team Management Profiles, einem System, das einfach und anschaulich ist und dabei unterstützt, Teams besser lesen zu lernen und optimal aufeinander einzustimmen.